Welche Batterie fürs Echolot? Meine Erfahrung mit Rebelcell und LiFePO₄
Als leidenschaftlicher Kajakangler habe ich in den letzten Jahren viele Stunden mit meinem Humminbird Helix 7 auf dem Wasser verbracht. Die Stromversorgung war dabei immer ein wichtiges Thema – schließlich bringt das beste Echolot nichts, wenn der Akku schlappmacht.
Ich habe die letzten drei Jahre eine Rebelcell 12V 18Ah Lithium-Ionen-Batterie genutzt. Sie war leicht, handlich und hat mein Echolot meistens für etwa sieben bis acht Stunden zuverlässig versorgt. Doch nach rund 120 Ladezyklen trat plötzlich das Problem auf: Die Batterie ließ sich nicht mehr richtig aufladen. Egal, was ich ausprobierte – das Ladegerät spielte verrückt, die Anzeige schwankte, und die Batterie war praktisch nicht mehr nutzbar.
Das hat mich gezwungen, nach einer neuen Lösung zu suchen. Ich habe mich schließlich für eine LiFePO₄-Batterie mit 20Ah entschieden. Diese Technologie gilt als langlebiger, sicherer und liefert vor allem eine sehr konstante Spannung – perfekt, um ein Echolot auch über längere Angeltage zuverlässig zu betreiben.
Hintergrund & Auslöser
In meinem YouTube-Video zeige ich:
-
wie ich den Ausfall der Rebelcell bemerkt habe,
-
worauf man bei der Berechnung der Akkukapazität fürs Echolot achten sollte,
-
und warum ich mich letztlich für die neue LiFePO₄-Batterie entschieden habe.
👉 Schau dir das Video hier an und erfahre alle Details:
Gerade wenn du auch vor der Frage stehst, welche Batterie für dein Echolot die richtige ist, wirst du darin viele praktische Tipps und Erfahrungen finden.
🔨 PRODUKTEMPFEHLUNG IM FILM
* ECO-WORTHY LiFePO4 Batterie 12V 30Ah mit BMS Schutz
* inkl. Ladegerät bei ebay: Artikel 286014011284
* Koffer für Echolot
* Knäckebrot Box
Für weitere Diskussionen, Fragen oder den Austausch von Erfahrungen zu diesem Beitrag, freue ich mich darauf, euch auf meinen Social-Media-Kanälen zu treffen: [YouTube Community] und [Instagram]. Lasst uns gemeinsam die Leidenschaft fürs Kajakangeln teilen! 🎣 #KajakAngeln #Community #yakspirit
Hinweis: Die mit Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über so einen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.