Temu-Köder im Test

Günstige Kunstköder aus Fernost, – hier ist der Temu-Köder Test. Für manche Angler ein Geheimtipp, für andere ein absolutes No-Go.

Ich habe wieder einmal den Selbstversuch gewagt und bei Temu verschiedene Gummifische, Wobbler, Hakensysteme und Glidebaits bestellt.

Mein persönlicher Temu Köder Test hat insgesamt nur 56,30 Euro gekostet, war versandkostenfrei und nach 8 Werktagen geliefert.

 

 

 

Erster Eindruck

Überraschend solide Verarbeitung bei einigen Modellen, andere hingegen wirken zumindest auf den ersten Blick nicht besonders. Preislich unschlagbar – aber hält die Qualität, was der Preis verspricht?

Sind das geheime Fangmaschinen zum Schnäppchenpreis?
Oder landet man damit eher beim Händler für Ersatzhaken als beim nächsten Raubfisch?

Im Video packe ich alles aus, teste die Aktion im Wasser und sage dir glasklar: Top oder Flop. Ich zeige dir Schwimmverhalten, Optik und gebe meine ehrliche Meinung dazu.

Vorstellung und Test am Wasser

👉 Hier klicken und das Video anschauen: TEMU Köder im Test 🎣 – lohnt sich der Kauf?

Temu Köder Test – mein ehrliches Fazit
  • Kurz gesagt: Für experimentierfreudige Angler, die preiswert neue Modelle testen wollen, ist Temu eine echte Option – mit klaren Einschränkungen.

  • Wenn du Köder verlierst: Die günstigen Preise entschädigen bei Verlust.

  • Für gezielten Einsatz: Wobbler & Co. sind okay, aber checke Laufbild und überlege, Haken zu tauschen.

  • Glidebaits & Gummifische: Noch in der Testphase.. Video dazu folgt in Kürze auf meinem Kanal von YakSpirit

Für weitere Diskussionen, Fragen oder den Austausch von Erfahrungen zu diesem Beitrag, freue ich mich darauf, euch auf meinen Social-Media-Kanälen zu treffen:  [YouTube Community] und [Instagram]. Lasst uns gemeinsam die Leidenschaft fürs Kajakangeln teilen! 🎣 #KajakAngeln #Community #yakspirit

#TEMU #Hechtangeln #YakSpirit #Kunstköder #Barschangeln